

Über mich
„Erlerne einen Beruf, der dir Freude macht, und du wirst keinen einzigen Tag arbeiten.“ Als meine Berufswahl anstand, wusste ich nichts von dieser weisen Empfehlung, aber tatsächlich könnte sie der – wenn auch lange Zeit unsichtbare – Leitstern am Firmament meines beruflichen Werdegangs sein. Zwar bin ich dann doch keine Tierärztin geworden, aber als Übersetzerin und Buchautorin ganz eindeutig genau da angekommen: in der Arbeitslosigkeit aus Freude am Beruf.
Meilensteine
1994 - Zweijähriges Studium der Islamwissenschaften, Ethnologie und Publizistik an der Universität Münster.
1996 - Arabisch-Sprachreise nach Damaskus.
1996 - Studienwechsel an die Universität Leipzig: Dolmetschen für die Sprachen Arabisch und Französisch mit Schwerpunkt Islamisches Recht.
1997 - Konversion zum Islam.
2000 - Erstellung einer terminologischen Datenbank im Bereich der Stammzellenforschung.
2001 - Abschluss von der Universität Leipzig: Dipl.-Dolmetscherin und Übersetzerin für Arabisch und Französisch.
2002 - Beginn meines langjährigen Übersetzungsprojekts im Eigenauftrag „Fī ẓilāl al-qurʾān“ von Sayyid Qutb.
Dezember 2011 - Erscheinung meines Erstlingswerks „Ameise, Schlüsselloch und Yunus’ neunzehn Samstage“ beim Atfaluna-Verlag.
Oktober 2014 - Erscheinung von „Das Reich aller gestillten Sehnsucht“ bei epubli.
Oktober 2016 - Erscheinung von „Von Dinos, Superkräften und Allahs Kopf im Paradies oder: Wie erklär’ ich’s meinem Kind?“ bei epubli.
März 2021 - Auszug aus dem „Iḥyāʾ ʿulūm ad-dīn“ von Abū Ḥamīd al-Ġazālī – wird erscheinen unter: „Goldene Regeln für das Miteinander im Islam“ im Astrolab Verlag.
Mai 2021 - „L’Islam en Occident – Cordoue, capitale de l’esprit“ von Roger Garaudy – erschienen unter: „Der Islam im Okzident: Cordoba, Hauptstadt des Geistes“.
Februar 2023 - „At-taṣwīr al-fannī fī’l-qurʾān“ von Sayyid Qutb – erschienen unter: „Die kunstvolle Bildersprache im Koran“ beim Astrolab-Verlag.
März 2023 - „Structure and Qur’anic Interpretation" von Raymond Farrin - erschienen unter: „Struktur und Koranauslegung: Eine Studie über Symmetrie und Kohärenz im heiligen Text des Islam".
November 2023 - Erscheinung von „KOMMPASS“ beim Astrolab-Verlag.
Dezember 2023 - „Laisat ka-ġairihā" von Dr. Yaḥyā Zakarīyā Buḫārī - erschienen unter: „Eine Botschaft - Ohnegleichen" beim IB-Verlag.
Januar/Februar 2024 - "Allāh yuʾwīh" von Dr. Yaḥyā Zakarīyā Buḫārī - erschienen unter: "In der Obhut Allahs" beim IB-Verlag.
März/April 2024 - "Rabiḥtu l-ʿāfiya" von Dr. Yaḥyā Zakarīyā Buḫārī - erschienen unter: "Gewonnen" beim IB-Verlag.
April-Juni 2024 - "Tazkiyat an-nafs" von Ibn Taimīya - erschienen unter: "Tazkiyyat-u-Nafs - Die Läuterung der Seele" beim IB-Verlag.
Oktober 2024 - "Manāsik al-ḥaǧǧ wa-l-ʿumra" von Ibn ʿUṯaimīn - erschienen unter: "Die rituellen Abläufe von Hagg und Umra" beim IB-Verlag.
Dezember 2024 - "Risālat Ibn al-Qayyim ilā aḥad iḫwānih" von Ibn al-Qayyim - erschienen unter: "Ein Brief voller Weisheit - Ibn Al-Qayyims Botschaft an einen Bruder" beim IB-Verlag.
Januar 2025 - "Al-wasāʾil al-mufīda li l-ḥayāt as-saʿīda" von Abderrahman as-Saadi - erschienen unter: "Wege zu einem glücklichen Leben" beim IB-Verlag.
März 2025 - Erscheinung von "Was unser Kater Robin mich über Gott lehrt" als freier Download.